Ein kompakter und praktischer, einfach zu bedienender Mikroplattenprozessor, der fortschrittliches Heizen und Kühlen mit einer Genauigkeit von +/- 1,0 Grad Celsius oder besser pro Vertiefung für Standard sciPLEXPLATE 96 von Scienion oder kompatible Mikroplatten bietet.
Ein spezieller Inkubator sorgt für Schütteln und eine Überkopfheizung zur Minimierung der Verdunstung bei kleinen Volumina.
Das Liquid Handling erfolgt über eine mikroschrittgesteuerte 4-Kanal-Peristaltikpumpe mit Tip Picking und Ejection in Kombination mit Aspirationsnadeln zum Waschen der Wells. Die Mikroplatte wird zum Ansaugen automatisch gekippt, um zu vermeiden, dass das Microarray am Boden der Vertiefung während des Ansaugens berührt wird.
Bei Bedarf können bis zu zwei Reagenzien vorgeheizt werden, und auf dem Deck sind Positionen für bis zu 3 oder mehr Reagenzien vorhanden. Auf dem Deck gibt es auch eine Position für die Einwegspitzen, den Abfall und den Spitzenabfallkorb.
Die Bedienerschnittstelle erfolgt über ein alphanumerisches Display und einen Drehknopf an der Vorderseite des Geräts. Der Bediener kann bis zu 16 verschiedene vorprogrammierte Assays auswählen, die eine sehr genaue Temperaturkontrolle im Bereich von 20 bis 65 Grad Celsius bieten.
Spezifikationen
Gerätetyp: - Freistehendes Tischgerät
Verarbeitungskapazität: - 4 bis 96 Proben pro Lauf
Bearbeitungszeit: - Normalerweise unter 3 Stunden für 96 Proben
Temperaturregelung: - PID unter Softwarekontrolle
Verarbeitungsvolumina: - 50 uL bis 1000 uL
Dosiermodus und -genauigkeit: - Peristaltische Pumpen: +0% / -10%
Software: - Eingebettete Software
Spannung & Frequenz: - Stromquelle bei 100 bis 240 VAC 5A 50/60Hz
Sicherungen: - 5A UL-geprüft - Ø5x20mm
Abmessungen: - 600(H) x 590(T) x 650(B) mm
Gewicht: - 50 kg
Verbrauchswert (Energie) - 400 W (max)
---