Das Sol™ 2.6 ist ein leistungsstarkes lineares InGaAs-Array-Spektrometer mit 256 Pixeln, das einen hohen Durchsatz und einen großen Dynamikbereich mit TE-Kühlung bis zu -15 °C über einen integrierten 3-Stufen-Kühler bietet. Jedes Spektrometer verfügt über einen SMA 905 Glasfasereingang, einen eingebauten 16-Bit-Digitalisierer und ist USB 2.0 Plug-and-Play-kompatibel. Die integrierte Autozero-Funktion reduziert automatisch den Dunkelstrom und die Ungleichmäßigkeit der Dunkelheit, was zu einem verbesserten Signal-Rausch-Verhältnis führt. Über die Software-Steuerung kann der Benutzer zwischen vier verschiedenen Betriebsmodi wählen: Maximale Dynamik, hohe Dynamik, hohe Empfindlichkeit und maximale Empfindlichkeit. Kundenspezifische spektrale Auflösung und Anwendungsunterstützung sind ebenfalls verfügbar.
Anwendungen
Prozessüberwachung
NIR-Spektroskopie
Qualitätskontrolle
Online-Analysator
Biologische Anwendungen
Merkmale
Eingebauter Autozero (Rauschpegelreduzierung)
Eingebauter 16-Bit-Digitalisierer
Geringes Dunkelrauschen und hohe Empfindlichkeit
Vier Modi für Empfindlichkeit und Dynamikbereich für spezifische Anwendungsanforderungen
Technische Daten
1. Faser-Koppler
Sichert Fasern und gewährleistet reproduzierbare Ergebnisse
Durch den Anschluss eines Lichtleiters an den SMA 905-Adapter wird das Licht zum Spalt geleitet und optisch angepasst, wodurch die Reproduzierbarkeit gewährleistet wird. Für die Probenahme im freien Raum kann ein Diffusor oder eine Linsenanordnung direkt an den SMA 905-Adapter angeschlossen werden.
2. Eintrittsspalt
Bestimmt Photonenfluss und spektrale Auflösung
Das in die optische Bank eines Spektrometers eintretende Licht wird durch einen vormontierten und ausgerichteten Spalt vignettiert. Dieser bestimmt letztlich die spektrale Auflösung und den Durchsatz des Spektrometers nach der Auswahl des Gitters. Das Sol™ 2.6 hat eine Spaltbreite von 75μm, wobei kundenspezifische Spaltbreiten verfügbar sind.
---