Dieses Gerät erweitert die SensLine-Serie um einen gekühlten, back-thinned Detektor. Der back-thinned Detektor hat eine hohe Empfindlichkeit im UV- und IR-Bereich. Die Höhe von 64 Pixeln (0,89 mm) ermöglicht es, so viele Photonen wie möglich zu erfassen, während die Kühlung lange Integrationszeiten von bis zu 120 Sekunden bei geringem Rauschen ermöglicht.
Das Instrument verfügt über eine Peltier-Kühlvorrichtung, die in unsere exklusive optische Bank mit extrem geringem Streulicht integriert ist und die Temperatur des CCD-Chips auf -30 °C gegenüber der Umgebungstemperatur senken kann, wodurch die dunkle Basislinie und das PRNU-Niveau erheblich verbessert werden. Durch die Kühlung des Detektors wird auch das Dunkelrauschen um den Faktor 2-3 reduziert.
Der AvaSpec-ULS2048x64TEC-EVO verwendet eine spezielle rauscharme Version des 2048×64-Detektors mit integrierter Kühlung.
Mit all den oben genannten Merkmalen ist dieses Gerät ideal für Messungen bei schwachem Licht geeignet, z. B. für Fluoreszenz- oder Raman-Messungen bei schwachem Licht.
Durch den austauschbaren Spalt ist eine optimale Flexibilität gewährleistet, so dass sich das Gerät für verschiedene Anwendungen eignet.
Technische Daten
Auflösung - 0,09-20 nm, je nach Konfiguration, siehe Registerkarte Auflösung
Streulicht - <1%, abhängig vom Gitter
Empfindlichkeit in Zählungen/µW pro ms Integrationszeit - 300.000
Detektor - CCD-Zeilenanordnung, 2048×64 Pixel, rauscharm
Temperaturgekühltes CCD - Max. ΔT = -30°C gegenüber der Umgebung. Optimale Einstellung: 5°C
1-stufige Peltier-Kühlung interne Stromversorgung@ΔT=-35° - 5 VDC, 3,0 A
Signal/Rauschen - 550:1
AD-Wandler - 16 Bit, 500 KHz
Integrationszeit - 9,7 ms-10 Minuten
Schnittstelle - USB 3.0 Hochgeschwindigkeit, 5 Gbps, Gigabit Ethernet 1Gbps
---