Durch die Verwendung von CMOS- statt der herkömmlichen CCD-Technologie ist dieses Spektrometer auf dem neuesten Stand der Technik und bereit für das nächste Jahrzehnt.
Die Vormachtstellung der CCD-Detektoren im Spektrometerbereich schwindet, und neue Technologien wie CMOS haben sich entwickelt und sind zu einer geeigneten Alternative geworden. Das AvaSpec-ULS2048CL-EVO bietet Ihnen diese neueste Technologie und damit eine Spektrometerplattform für die nächsten Jahre.
In Kombination mit unserer neuesten AS-7010-Elektronik bietet Ihnen das AvaSpec-ULS2048CL-EVO ein vielseitiges Gerät mit USB3.0-Kommunikation mit zehnmal höherer Geschwindigkeit im Vergleich zu USB2 und einem zweiten Kommunikationsanschluss, der Gigabit-Ethernet für die Integration in Ihr Firmennetzwerk und die Möglichkeit der Fernkommunikation bietet, und das alles zu einem erschwinglichen Preis.
Neben den Hochgeschwindigkeitskommunikationsoptionen bieten die Spektrometer der EVO-Serie auch einen schnellen Mikroprozessor und eine 50-mal höhere Speicherkapazität, mit der Sie mehr Spektren an Bord speichern und mehr Funktionen realisieren können.
Zu den Optionen gehören eine Detektorsammellinse zur Verbesserung der Empfindlichkeit im Bereich von 200-1100 nm und ein Ordnungsfilter zur Reduzierung von Effekten zweiter Ordnung. Darüber hinaus ist das AvaSpec-2048CL mit einer breiten Palette von Spaltgrößen, Gittern und faseroptischen Eingangsanschlüssen erhältlich.
Technische Daten
Auflösung - 0,06-20 nm, je nach Konfiguration
Streulicht - 0,19-1,0%, abhängig vom Gitter
Empfindlichkeit in Zählungen/µW pro ms Integrationszeit - 375.000
Detektor - CMOS-Zeilenbildsensor
Signal/Rauschen - 300:1
AD-Wandler - 16 Bit, 6 MHz
Integrationszeit - 9 µs-59 sec
---