Abtragen, Bleichen, Freilegen und mehr mit dem neuen MicroPoint 4! Das bewährte MicroPoint-Gerät von Andor für die Photostimulation ist jetzt noch schneller und bietet mehr Flexibilität. Der patentierte kompakte, gepulste, stickstoffgepumpte, abstimmbare Farbstofflaser wird durch neue CW-Laseroptionen ergänzt. Eine verfeinerte Optik und neue Elektronik ermöglichen eine deutlich schnellere und präzisere Steuerung der Beleuchtungszufuhr. Der MicroPoint 4 kann mit Andor sCMOS- und EMCCD-Kameras sowie Dragonfly-Konfokalsystemen integriert werden, um hocheffektive Lösungen für die Optogenetik und Photostimulation in den Neurowissenschaften, Krebsstudien, Entwicklungs- und Zellbiologie zu schaffen.
Gleichzeitige Laserbehandlung und -betrachtung: interaktives Targeting von Mikrochirurgie, Schädigung, Markierung oder Aktivierung
Intelligent und schnell: Ein neuer Mikrocontroller steuert die Galvo-Kalibrierung, die Laser, die Triggerung und das Scannen mehrerer Bereiche.
Außergewöhnliche Flexibilität: N2-gepumpte, flüssige Farbstofflaser und CW-Laser zur Abdeckung des gesamten Spektrums von 365-730 nm
Intuitiv: automatische Erkennung des manuellen Kopfes und Steuerung über den neuen LCD-Touchscreen.
Merkmale und Vorteile des MicroPoint 4
Dank der Flexibilität und der präzisen Steuerung der Beleuchtungszufuhr, die das MicroPoint 4 bietet, können Sie Ihre Forschung mit einer breiten Palette von auf Photostimulation basierenden Techniken erweitern.
Anwendungen
Die präzise gesteuerte Beleuchtungszufuhr über das MicroPoint ist ideal für das Photobleaching von Unterregionen innerhalb der Zelle, z. B. von endosomalen Tubuli. Dies kann als Grundlage für viele FRAP-ähnliche Experimente dienen, z. B. zur Untersuchung von Proteinumsatzraten und Trafficking-Prozessen in lebenden Zellen.
Das MicroPoint 4 bietet deutlich höhere Scangeschwindigkeiten als das Vorgängermodell MicroPoint, was ein effektiveres Photobleaching ermöglicht,
---