video corpo

Raman-Spektroskop iDus InGaAs-1.7
optischNIRfür Forschungszwecke

Raman-Spektroskop - iDus InGaAs-1.7 - Andor Technology PLC  - optisch / NIR / für Forschungszwecke
Raman-Spektroskop - iDus InGaAs-1.7 - Andor Technology PLC  - optisch / NIR / für Forschungszwecke
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Zum Produktvergleich hinzufügen
 

Eigenschaften

Typ
Raman, optisch, NIR
Anwendung
für Forschungszwecke
Detektortyp
CCD
Konfigurierung
Tisch
Weitere Eigenschaften
Hochauflösung
Wellenlänge

Min: 600 nm

Max: 1.700 nm

Gewicht

2 kg
(4,4 lb)

Beschreibung

Spektroskopiebasierte Diagnostik in den Bereichen Materialwissenschaft, Chemie, Biowissenschaften oder Grundlagenphysik und Optik beruht auf der Erfassung und Analyse optischer und chemischer Signaturen mit einem hohen Maß an Präzision. Das Andor-Portfolio an CCD-, EMCCD-, InGaAs-, ICCD- und sCMOS-Kameras bietet maßgeschneiderte Lösungen für besondere Herausforderungen bei der Detektion und Charakterisierung von Proben oder optischen Phänomenen für Raman-, Lumineszenz-/Photolumineszenz-, nicht-lineare oder optische Emissionsspektroskopie/LIBS -basierte Experimente. An Ihre Bedürfnisse angepasste Spektroskopie-Detektoren Die Detektoren von Andor bieten eine breite Palette an Empfindlichkeit, Zeitauflösung und Sensorformaten, um den spezifischen experimentellen Bedingungen am besten gerecht zu werden - von UV bis SWIR, Nanosekunden- bis Stunden-Zeitauflösung, hoher Photonenfluss bis zu Einzelphotonen mit superdynamischem Bereich Benötigen Sie Hilfe bei der Auswahl der richtigen Spektroskopiekamera? Die experimentellen Anforderungen, die durch Empfindlichkeit/Photonenfluss, Wellenlängenbereich, Erfassungsraten, Zeitauflösung, spektrale und räumliche Auflösung definiert sind, bestimmen die Wahl einer bestimmten Sensortechnologie gegenüber einer anderen. CCD, EMCCD, InGaAs, ICCDs oder sCMOS weisen jeweils einzigartige Eigenschaften auf. Hier erfahren Sie mehr über die einzelnen Technologien. Wählen Sie aus den nachstehenden Optionen die Detektorplattform(en) aus, die Ihren Anforderungen am besten entspricht/entsprechen. Raman-Spektroskopie Die Raman-Spektroskopie ist eine molekulare Spektroskopietechnik, die chemische und strukturelle Fingerabdrücke für eine Vielzahl von Proben liefern kann, z. B. für Nanomaterialien, Polymere, Pulver, Flüssigkeiten oder Zellen/Gewebe. Zu den wichtigsten Raman-Techniken gehören: Spontane und stimulierte Oberflächenverstärkte Raman-Spektroskopie (SERS) Oberflächenversetzte Raman-Spektroskopie (SORS)

---

Kataloge

Für dieses Produkt ist kein Katalog verfügbar.

Alle Kataloge von Andor Technology PLC  anzeigen

Weitere Produkte von Andor Technology PLC 

Scientific Cameras - EMCCD, CMOS & CCD

* Die Preise verstehen sich ohne MwSt., Versandkosten und Zollgebühren. Eventuelle Zusatzkosten für Installation oder Inbetriebnahme sind nicht enthalten. Es handelt sich um unverbindliche Preisangaben, die je nach Land, Kurs der Rohstoffe und Wechselkurs schwanken können.