Der geolokalisierte AED geht über
Er ermöglicht es dem Benutzer, das EKG und alles Wissenswerte über den Patienten und die laufende Rettungsbehandlung auf einem 5,7″-Farbdisplay gemäß IEC/EN 60601-2-27 anzuzeigen.
Das EKG kann auch in Echtzeit an die AMISAVERCLOUD PLATFORM gesendet werden, damit ein anderer Bediener das EKG gleichzeitig mit dem lokalen Retter überwachen kann.
der äußerst detaillierte und umfassende Bildschirm liefert den Rettungskräften wertvolle Informationen:
ÜBER DAS GERÄT:
eine Batterieanzeige mit Restkapazität
die Anzeige des verfügbaren Speichers für die Aufzeichnung eines Hinweises, ob das Mikrofon aktiv oder ausgeschaltet ist das lokale Datum und die Uhrzeit, Alarme.
ÜBER RETTUNG:
das verwendete Protokoll für Erwachsene oder Kinder
die verwendete Modalität (AED, EKG oder manuell)
die Anzahl der Fibrillationen und Schocks
die verstrichene Rettungszeit
die Herzfrequenz (bpm)
die Impedanz (Ohm)
das abzugebende Energieniveau (Joule)
ein Piktogramm für Berührung/Nicht-Berührung
Die EKG-Wellenform
die R-Wellen-Erkennung im manuellen Synchronbetrieb
eine Ladebalkenanzeige, wenn das Gerät geladen wird
ein CPR-Balkendiagramm und ein Countdown für die Zyklen
Technische Daten
DEFIBRILLATOR
Protokolle:Verschiedene Schockprotokolle für Erwachsene auf Anfrage erhältlich
Ladezeit:≤9 Sekunden mit einer neuen und voll geladenen Batterie entleerte Batterie führt zu einer längeren Ladezeit
Analysezeit:IEC/EN 60601-2-4 von 4 bis 15 Sekunden
Impedanz:20-200 Ohm
Empfindlichkeit:IEC/EN 60601-2-4 (AHADB, MITDB Quelle), 97%
Spezifität: IEC/EN 60601-2-4 (AHADB, MITDB-Quelle), 99 %
Bedienelemente:2 Tasten: ON/OFF, Schocktaste und 3 Tasten zum Surfen im Menü.
Anzeigen:Status-LED-Anzeige, die über den Zustand des Geräts informiert
Batterieanzeige mit Restkapazitätsanzeige
Akustische Warnungen und Textanzeige mit Servicealarmen
---