Testkit für Lyme-Krankheit IA3010
für AntikörperBorrelia burgdorferiSerum

Testkit für Lyme-Krankheit - IA3010 - AID , Autoimmun Diagnostika   - für Antikörper / Borrelia burgdorferi / Serum
Testkit für Lyme-Krankheit - IA3010 - AID , Autoimmun Diagnostika   - für Antikörper / Borrelia burgdorferi / Serum
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Zum Produktvergleich hinzufügen
 

Eigenschaften

Anwendungsbereich
für Lyme-Krankheit
Getesteter Marker
für Antikörper
Getesteter Mikroorganismus
Borrelia burgdorferi
Probentyp
Serum
Dauer der Ergebnisanzeige

120 min

Beschreibung

Borrelia burgdorferi sensu lato, ein schraubenförmiges mikroaerophiles Bakterium, ist der klassische Erreger der Lyme-Borreliose. Die Übertragung erfolgt durch den Biss infizierter Hirschzecken der Gattung Ixodes (I. ricinus). Man schätzt, dass in Deutschland je nach Region zwischen 5 und 30 % aller Zecken Borrelienträger sind. Inzwischen kann die Lyme-Borreliose als weltweit häufigste durch Zecken übertragene Erkrankung betrachtet werden. Die Erkrankung ist häufig außerordentlich schwer zu diagnostizieren, da ein direkter Erregernachweis kaum möglich ist und die Symptome variabel sein können. Daher kommt der serologischen Diagnostik eine wichtige Bedeutung zu. Der AID Borrelia burgdorferi ImmunoArray ermöglicht einen sensitiven Nachweis von Antikörpern gegen 9 Borrelien Antigene. Immunoblot zum Nachweis von Antikörpern gegen 9 verschiedene Borrelien-Antigene im Array Format 96 Well Format geeignet für High Throughput Durchführung Auswertung und Dokumentation über AID Reader und AIDot Software Probenmaterial: Humanserum Automatisierbar (ELISA Workstation verfügbar) Kontrollen in jedem Well dokumentieren eine korrekte Testdurchführung

Kataloge

Für dieses Produkt ist kein Katalog verfügbar.

Alle Kataloge von AID , Autoimmun Diagnostika anzeigen
* Die Preise verstehen sich ohne MwSt., Versandkosten und Zollgebühren. Eventuelle Zusatzkosten für Installation oder Inbetriebnahme sind nicht enthalten. Es handelt sich um unverbindliche Preisangaben, die je nach Land, Kurs der Rohstoffe und Wechselkurs schwanken können.