Spezifikationen Strep A-Testkassette Format: Kassette Probe: Nasenabstrich Modellnr.: STA-S02D Hohe Genauigkeit OEM verfügbar Strep A-Testkassette TESTPRINZIP Streptokokken der Gruppe A (S. pyogenes) verursachen z. B. verschiedene Atemwegserkrankungen (Pharyngitis, Rhinitis, Tonsillitis und Lungenentzündung), Scharlach, Pyodermie und Wundinfektionen. Streptokokken der Gruppe A kommen auch im Blut von Patienten mit Erysipel, Kindbettfieber, Zellulitis und Septikämie vor. Auf eine Streptokokken-Pharyngitis können nichteitrige Erkrankungen wie rheumatisches Fieber und akute Glomerulonephritis folgen. Das Prinzip des Streptokokken-A-Tests basiert auf einem goldmarkierten, gruppenspezifischen polyklonalen Antikörper, der zusammen mit dem in der Testmembran immobilisierten Antikörper die Testlinie bildet (sofern die Probe Antigen enthält). Das Testgerät enthält außerdem eine interne Kontrolle. Der in der Kontrolllinie dehydrierte Antikörper erkennt den ungebundenen goldmarkierten Antikörperfarbstoff und bildet so eine Kontrolllinie. Die Kontrolllinie sollte unabhängig vom Testergebnis (positiv/negativ) stets sichtbar sein. PROBENAHME: Entnehmen Sie die Probe mit dem beiliegenden sterilen Wattestäbchen aus dem Rachenraum. Vermeiden Sie den Kontakt mit der Zunge oder den inneren Teilen des Mundes. Falls der Test nicht sofort durchgeführt werden kann, kann die Probe bis zu 72 Stunden in einem sauberen, trockenen Fläschchen aufbewahrt werden. Die Probe kann auch aus einem Transportmedium oder von Kulturplatten entnommen werden.