Verhindert die Übertragung von Infektionen zwischen dem Patienten und dem Gerät
Hocheffiziente hydrophobe Filtermedien zum Schutz des Patienten vor Mikroorganismen
Medien auch zur Weiterverarbeitung geeignet
Unsere Beatmungsfiltermedien wurden speziell für Geräte entwickelt, die häufig bei der Behandlung von Patienten mit Atemwegserkrankungen eingesetzt werden.
Die invasive Beatmung wird eingesetzt, um die Atmung zu unterstützen oder zu ersetzen, wenn eine Person nicht in der Lage ist, aus eigener Kraft ausreichend zu atmen. Darüber hinaus wurden in den letzten Jahrzehnten zunehmend Wärme- und Feuchtigkeitsaustauschgeräte (HME) für den kurzfristigen Einsatz in der Anästhesie und den langfristigen Einsatz auf Intensivstationen eingesetzt.
Diese Filter bieten Schutz, indem sie Bakterien und Viren entfernen, bevor sie in die Atemwege des Patienten gelangen, und leisten damit einen entscheidenden Beitrag zur Prävention von Infektionen im Zusammenhang mit dem Gesundheitswesen.
Gleichzeitig reduzieren Belüftungsfilter die Anzahl der Krankheitserreger, die ein Patient in die Luft ausatmet, und tragen so zum Schutz des medizinischen Personals und anderer Patienten bei.
Die Einsatzbedingungen umfassen:
Im OP und auf der Intensivstation
Wenn Patienten unter Narkose stehen
Patienten, die mechanisch beatmet werden müssen
Auf der Intensivstation und in der häuslichen Pflege
Nach Laryngektomie
Zellulose- und Baumwollmedien
Unsere Zellulose- und Baumwollfilter werden aus hochreinen Zellulose- und Alphazellulosefasern hergestellt, die eine optimale Wasserrückhalteleistung ermöglichen.
Unsere Medien bieten einen sehr guten Nass- und Trockendruckabfall sowie eine verbesserte Feuchtigkeitskapazität.
Die Medien eignen sich auch für zusätzliche Verarbeitungen wie Schlitzen, Wellen und Falten und finden ideale Anwendung in hygroskopischen Kondensatorbefeuchtern (HCH) und Heat and Moisture Exchange (HME).
---