- Sekundärversorgung >
- Orthopädische Chirurgie >
- Knochenersatzmaterial für orthopädische Chirurgie
Knochenersatzmaterialien für orthopädische Chirurgie
Erreichen Sie das ganze Jahr über neue Kunden an einem einzigen Ort
Aussteller werden
... Arthrose zu verhindern. Tactoset ist ein synthetisches, biokompatibles, mit Hyaluronsäure angereichertes Kalziumphosphat-Knochenersatzmaterial, das zum Auffüllen von Knochenlücken oder -defekten des Skelettsystems bestimmt ...

... Smart'OS ist ein Knochenersatzmaterial, das in Granulat oder Putty eine mikro- und makroporöse Struktur mit der bekannten Verbindung von β-TCP und Hydroxy-Apatit kombiniert, um die Knochenfusion zu verbessern. HAUPTMERKMALE ...

... Kortikale mineralisierte/demineralisierte Mischung Cortical Mineralized/Demineralized Blend ist ein hochwertiges Transplantat, das etwa 70 % mineralisierten kortikalen Knochen mit 30 % demineralisiertem kortikalen Knochen in einer optimalen ...

... - 100% Kortikalis-Pulver Es bietet eine feine lamellare Struktur und wird effektiv in natürlichen Knochen umgewandelt. - Ausgezeichnete Osteokonduktivität Die Resorption der Kortikalispartikel geht mit der Evaskularisierung einher, und ...
Renew Medical

... Jahre. Sterilisiert durch Dampf. moidabiessovigs CE-gekennzeichnet. Zugelassen in Europa. KARSPINE Synthetisches Knochenersatzmaterial Fortschrittliche Knochentransplantation ...

i-FACTOR™ ist das einzige auf dem Markt vorhandene Knochenersatzmaterial, das ein kleines, synthetisch hergestelltes Peptid (P-15) an ein anorganisches Knochenmineral (ABM) bindet. Diese einzigartige ABM/P-15 Kombination ...

... Gesamtporosität von BetaBASE (> 60 %) muss der Körper, bezogen auf das Volumen des Defektes, eine wesentlich geringere Menge des Knochenersatzmaterials abbauen. Dies beschleunigt den Resorptionsprozess, und es ergeben ...
Biovision Biomaterial

... Femurquerschnitt (parallel) Femurschaft/Segment Femurkeil Tibia-Schaft/Segment Femurstrebe Tibiakeil (HTO-Keil) Fibularring (parallel) Fibulaschaft/Segment Fibularkeil Fibulastrebe Humerusquerschnitt (parallel) Humerusschaft/Segment Humeruskeil Trikortikaler ...

... Wirbelsäule, des Beckens usw Bestimmt zur Verwendung als Knochenersatzmaterial für Hohlräume oder Lücken, die für die Stabilität der Knochenstruktur nicht wesentlich sind Indiziert für die Behandlung von chirurgisch ...
SigmaGraft

... Es wird nach einem geschützten Verfahren verarbeitet, das die interkonnektierte Struktur des trabekulären Knochens auf eine Weise erhält, die die nativen morphogenen Knochenproteine bewahrt. Der Arzt kann es mit patienteneigenen Stammzellen, ...
ChoiceSpine

... von BSI The Netherlands (CE 2797) durchgeführt. Vorteile des synthetischen Knochenersatzmaterials von Inion Vollständige Degradation: Inion BioRestore™ Knochenersatzmaterial wird innerhalb von 6 Monaten ...

... Glassbone® granules wird in der regenerativen Medizin als synthetisches bioaktives Knochenersatzmaterial in Form eines Granulats eingesetzt. Glassbone® kombiniert natürliche biologische Wirkung und optimale Sicherheit ...
NORAKER

... TRIHA+® ist eine synthetische einphasige Keramik, die aus Tricalciumphosphat (TCP) besteht. Tricalciumphosphat Ca3(PO4)2 sorgt für eine hervorragende Osteointegration der Keramik. TRIHA+® ist biokompatibel und sicher. VORTEILE Biokompatibel Synthetisch Absorbierbar Osteokonduktiv Vernetzte ...
Teknimed

... Aditus Granule ist eine einzigartige mikro- und makroporöse Struktur, die der Architektur natürlicher menschlicher Knochen am ähnlichsten ist. Die unregelmäßig geformten Granulate fördern die Verzahnung und verbessern die mechanische ...
Aditus Medical

... OSTEOwelt TCP wurde als synthetischer Knochenersatz entwickelt und besteht zu >95 % aus Silikat Chemische Zusammensetzung OSTEOwelt TCP ist ein synthetisches Knochentransplantat, das aus Calciumphosphatmolekülen besteht, die dem Mineral ...
Biolot Medical


... Das weltweit erste synthetische Knochenersatzmaterial, das sich präzise in 1 mm schneiden lässt. Ausgezeichnete Biokompatibilität und Bioabsorption in klinischen Studien nachgewiesen. Merkmale Hergestellt aus 100% β-Tricalciumphosphat Ähnlich ...


synthetisches KnochenersatzmaterialTriOSS®
... Resorbierbares synthetisches Knochenersatzmaterial, das zum Auffüllen von Knochendefekten im Skelettsystem bestimmt ist, die für die Stabilität der Knochenstruktur nicht wesentlich sind. Vorteile von TriOSS - TriOSS ...
Bioceramed


... Die AlphaGRAFT DBM-Fasern bestehen zu 100 % aus demineralisierten Fasern und bieten formbare, kohäsive Handhabungseigenschaften sowie ein osteokonduktives Gerüst für die Einbringung autologer Stammzellen. Hauptmerkmale Der Demineralisierungsprozess ...
Alphatec Spine

... SURGINIBS ist ein injizierbares Knochenersatzmaterial aus synthetischen Hydroxylapatit-Nanopartikeln in Wasser, das die Nanostruktur des anorganischen menschlichen Knochens nachahmt und die Osteokonduktivität und -integration ...
Surgival

... Osteoplant Bio-gen Biocollagen SicherheitBiokompatibilität Osteokonduktion Vollständige Remodellierung Bioteck® Knochenersatzmaterialien besitzen eine vollständig erhaltene extrazelluläre extrazelluläre Matrix und unterliegen daher einem ...
BiOTECK

... Viele Unternehmen bieten Knochenkeile an, um den Fuß neu zu formen, insbesondere bei Plattfüßen, bei denen die Knochen verlängert werden müssen, um ein Fußgewölbe zu bilden. Die meisten Firmen bieten jedoch kein Instrument (bekannt als ...

ARCA BONE Synthetischer Knochenersatz ARCA BONE ist eine makroporöse biphasische resobierbare Keramik, die aus 75% Hydroxylapatit und 25% Trikalziumphosphat besteht.

... Idealerweise sollte jedes biokompatible synthetische Knochenersatzmaterial, das zum Ersatz oder zur Ergänzung von Transplantatmaterial verwendet wird, mit dem umgebenden Knochengewebe verwachsen und schließlich durch ...
Biomatlante
Erreichen Sie das ganze Jahr über neue Kunden an einem einzigen Ort
Aussteller werdenIhre Verbesserungsvorschläge:
die besten Anbieter für Sie aus
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Erhalten Sie alle zwei Wochen Neuigkeiten aus dieser Rubrik.
Bitte lesen Sie unsere Datenschutzbestimmungen, um zu erfahren, wie MedicalExpo mit Ihren personenbezogenen Daten umgeht.
- Liste der Marken
- Herstellerkonto
- Käuferkonto
- Unsere Dienstleistungen
- Newsletter abonnieren
- Über die VirtualExpo Group
Andere (bitte angeben)
Helfen Sie uns, uns zu verbessern:
Zeichen übrig